21.Februar 2012 - Bead Around 2012
- Details
- Kategorie: Das Blogarchiv
- Veröffentlicht: Sonntag, 04. August 2019 09:11
hier ist mein Starter, Teil I und II
in Salbei, wie auch sonst?
hier ist mein Starter, Teil I und II
in Salbei, wie auch sonst?
von mir werden im August 2012 gleich DREI Colliers in einem Larkbuch veröffentlicht. Die Kinko, mein Füllhorn und meine WienerKugeln.
Zeitgenössisches Perlendesign, 500 Schmuckstücke von über 300 Künstlern weltweit. Ich atme inzwischen wieder regelmäßig, aber
trotzdem, es ist großartig. Beim nächsten Mal schaffe ich es aufs Titelbild.
Beim nächsten Mal schaffe ich es aufs Titelbild.
Spitzenteil
Eine uralte Anleitung, in der eine textile Technik nachgeperlt wurde. Als Schloss war der dicke vorgesehen,der fiel aber vom Schrank und
war nicht mehr vorzeigbar,da 2-fach angekatscht. Also wurde er nochmal extra kaschiert und liegt als Klagestein da. Jetzt mussten halt
zwei hellere Rivolis herhalten...
Wellenschlag
aus der aktuellen Bead and Button von Smardar, die dankenswerterweise mal Anleitungen macht, in denen nicht nur Blümchen oder ähnliches gefädelt wird
oder eine RAWbasis mal wieder mit Dröppchen belegt wird. Nene, hier geht es hin und her und rundherum. Und schnell...
In einer meiner Lieblingsfarben graugrün und metallisch Grün.
Urban Stripes
wieso hab ich die eigentlich vergessen einzustellen? Die sind schon seit Ende Oktober fertig, nach den Mustern von Judith Bertoglio-
Giffin, die Urban Stripes. Ich habe zwei lange a ca 1,10m und eine kurze von 55 cm gehäkelt. Das war sehr entspannend und hat mal
wirklich Spaß gemacht. Ein altes von Ihr namens Tribal Stripes ist in Arbeit.
das war eine Miyukifarbe namens matt olive (???) Nummer 200x , und dazu von Toho beige matt, braun iris matt, gold inlined und
hohle Sache das
diese hohlen Perlen von Alice Korach, zusammen mit den hohlen Metallperlen. Sie kollabieren etwas, das gefällt mir aber deutlich besser
als dieses perfekt Runde, Glatte.
Tunesisch
Ich hab mir letztens wieder mal eine tunesische Häkelnadel gekauft, nach 30 Jahren wollte ich mal wieder damit häkeln. Und dann war
da dieser Handwerkermarkt , da war eine Dame, die häkelte mit und ohne Perlen. Wir fachsimpelten über alles mögliche und ein
Ergebnis war das hier: das sind im Wechsel tunesisch gehäkelte und normale gehäkelte Maschen. In Treasures/Delicas häkeln macht
irgendwie beim Kettstich am meisten Spaß.
Sphynx
Vintagesteine in Sphinx, da habe ich mal eine komplette Box in den USA ergattert, und die ersten sechs Stück durften jetzt in die
Neuauflage einer Kugel die ich mal vor zwei Jahren gemacht hab.
Edit: weil es immer wieder Fragen gab, hab ich ein Anleitung dafür geschrieben. Geht dann mit den Swarovskis ( ein paar hab ich noch
auf Nachfrage) aber auch mit Rivolis.
Es wird Herbst Teil II - Bargello
ich steh ja auf Streifen, Paul Smith Streifen, Missoni Streifen, Iittala Streifen...
ich steh ja auf Streifen, Paul Smith Streifen, Missoni Streifen, Iittala Streifen...
ich steh ja auf Streifen, Paul Smith Streifen, Missoni Streifen, Iittala Streifen...
ich steh ja auf Streifen, Paul Smith Streifen, Missoni Streifen, Iittala Streifen...
ich steh ja auf Streifen, Paul Smith Streifen, Missoni Streifen, Iittala Streifen...
es wird Herbst - Bucheckern
das ist eine Fleur de Yucca, farblich ist es eher eine Buchecker geworden.