ADLIBITUM - Schmuck & Perlenarbeiten
  • Home
  • Über mich
  • Die Termine
  • Die Links
  • Der Kontakt
Aktuelle Seite: Home Die Termine Deutschlandweites Treffen des Forums
FacebookRSS FeedPinterest

Home

26.August 2011

Details
Kategorie: Das Blogarchiv
Veröffentlicht: Sonntag, 16. Juni 2019 11:54

Zwei Puddings

die Dinger erinnern mich immer an Blancmanges.

Seepudding

Den ersten frei geklöppelt mit türkisen Resten, der Zweite- weils so fix ging - dann bei einem Treffen gefädelt und weil ich wußte, er

kommt in guten Hände und an 'nen schönen Hals direkt weitergegeben.


Orange pudding

21.August 2011

Details
Kategorie: Das Blogarchiv
Veröffentlicht: Sonntag, 16. Juni 2019 11:41

Nut in the drop

nut in the dropI

Nachdem ich die Nut in the shell ja schon Anfang des Jahres versucht hatte, wollte ich ja nochmal einen Versuch mit Magatamas starten.

Andrea fädelte dann die Tage eine Variante mit 3er Facetten, die ich doch glatt mal adaptiert habe. Mit Long magatamas.

nut in the dropII

20.August 2011

Details
Kategorie: Das Blogarchiv
Veröffentlicht: Sonntag, 16. Juni 2019 11:36

Midas

das Schöne bei einem Perlenshop ist, das ich immer wieder neue Farbkombis auf dem Tisch habe, wenn ich Bestellungen bearbeite. Da

ist schon so manche gute Idee bei herausgekommen. Diesmal hab ich beim rumschieben gedacht, wie wäre eine Triangelkette mit

Farbverlauf in Gold-Bronzetönen. Damit das so aussieht, als ob teilweise das Licht reflektiert wird und manche Teile der Kette liegen im

Schatten. Also die Farben rausgesucht , 83f, 83, 221 und 557 . Die fünfte hab ich mal von Toho als Probe bekommen, kann sie aber

außerhalb Japans leider nicht ordern.

 

Midas 1 kl

 und hier ist das Schema dazu

 


triangelkette

08.März 2011

Details
Kategorie: Das Blogarchiv
Veröffentlicht: Samstag, 08. Juni 2019 14:52

Was lange währt

seit locker 1,5 Jahren sind die Einzelteile  - die Ursa von Pencio -  fertig, dann wußte ich nicht was für eine Schloß ich nehmen sollte und

mußte also etwas selber entwickeln. Und gestern hab ich mich endlich aufgerafft und die Montage fertig gemacht. Und wenn man dann

es so da liegen hat und es ist tatsächlich so geworden, wie es in der ersten Idee vorm inneren Auge aussah , dann ist das schon schön.

 

ursa III

 


ursa schloss II

15.Februar 2011

Details
Kategorie: Das Blogarchiv
Veröffentlicht: Samstag, 08. Juni 2019 14:30

Kinko - Das Collier

erinnert Ihr Euch an Kinko ?  Die Frage, die dann auftauchte, war, geht das auch als Collier? Ja klar geht das, es ist auch schon seit

Oktober fertig, aber jetzt erst fotografiert. Sogar die Anleitung ist schon lange fertig, die Endmontage fehlt halt noch.

 

kinko collier

kinko collier2

10.November 2010

Details
Kategorie: Das Blogarchiv
Veröffentlicht: Dienstag, 04. Juni 2019 07:15

Donut fertig

und er gefällt mir sogar noch besser als gedacht. Weil doppellagig. Die äusseren Picots hab ich weggelassen, ich wollte mal die neuen

Lederbänder mit den Magnetlinsen ausprobieren, deshalb die Nicht-Spitzen-Version.

 

P1040197

P1040198

P1040199

21.September 2010

Details
Kategorie: Das Blogarchiv
Veröffentlicht: Dienstag, 04. Juni 2019 07:09

Red Cellini

naja, ne Cellini dachte ich als ich die Anleitung in der letzten Bead gesehen habe.

 

Been there, done that. Schon vor Jahren. Gehäkelt, gefädelt, halb und ganz, hoch und runter. Ja denkste, in der Technik hab ich das noch nie gemacht. Und hat Spaß gemacht.

red cellini2

red cellini3

 

 die Farbe ist übrigens ein tolles, dunkles, transparentes Rot mit Schwarz inlined, großartig.

 Und ich weiss, ich hab alles richtig gemacht, wenn ich dann genau so kopiert werde.

10.August 2010

Details
Kategorie: Das Blogarchiv
Veröffentlicht: Dienstag, 04. Juni 2019 06:59

Kinko

das Ergebnis von gestern, die brauchen ca 2-3 Stunden und sehen toll aus. Der vordere Verschluß ist ein Silberschloß aus dem Fundus

von 1960.

Edit: ich hab dazu eine Anleitung geschrieben, inkl der Veränderung für eine Kette, und dieses Armband ist in dem Buch "500 beaded

jewelry" veröffentlicht worden.

 

raupen japanisch

raupen japanisch 2

raupen japanisch 3

06.August 2010

Details
Kategorie: Das Blogarchiv
Veröffentlicht: Dienstag, 04. Juni 2019 06:51

Tortenschlacht

selbst gebackene Donuts bzw eine Namako mit Matsunozuckerguß.

 

 

Tortenschlacht

Tortenschlacht 2

Tortenschlacht 3

Lieblingsding

Details
Kategorie: Die Ketten
Veröffentlicht: Montag, 15. April 2019 11:42

gefällt mir besser als erwartet. 

Und da das Thema dieses Jahr Ring ist, hab ich mir noch einen Gemüsering dazugezaubert.

In den späten 70ern, frühen 80ern waren sogenannte Gemüseringe groß in Mode, von mir als Kind immer Briefmarken genannt, ob der Größe. Früher um die Jahrhundertwende zum Beispiel von Elisabeth Treskow entworfen ( wunderbare Stücke, in Natura umwerfend), später zum Art Deco dann eher Platin, Altschliff, Perle. Immer Briefmarkengroß, immer eher unaufgeräumt. Und da passte das gut dazu, aus solchen Kleinchen mal einen Gemüsering zu machen.

Weitere Beiträge ...

  1. Ringchallenge 1.Quartal
  2. 28.März 2010
  3. 15.Februar 2010 2
  4. Industrial

Seite 5 von 22

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Der Schmuck

  • Das Perlenhäkeln
  • Die Beaded Beads
  • Die Ketten
  • Die Armbänder
  • Die Ringe und Anhänger
  • Das Andere
  • Das Machen
  • Das Blogarchiv

Das Sonstige

  • Die Veröffentlichungen
  • Das Reisen

Schau dir Angelicas Profil bei Pinterest an.

Tags

Weibermarkt Juli 2010 Cellinistar die Zweite Wiener Kugel Abschied 2 Mai 2010 August 2011 Ribbon Waldsee Februar 2012 - Bead Around 2012 Drachenblüten Zucker für die Seele Advent auf Zeche Carl doppelte Netzkette - das Orginal Fedra Rulladonuts Endlich wieder Zucker für die Seele Black Lace Februar 2009 Dezember 2011 Industrial Glückskoffer in Leverkusen und Wuppertal Oktober 2008 Diese spontanen Kurztrips noch ein Ring Seruzad Jugendsünden Collier - Blüten - was lange währt Octokuss
  • Das Impressum
  • Der Datenschutz
©2025 ADLIBITUM - Schmuck & Perlenarbeiten | Joomla Template by Hurricane Media
Copyright