ADLIBITUM - Schmuck & Perlenarbeiten
  • Home
  • Über mich
  • Die Termine
  • Die Links
  • Der Kontakt
Aktuelle Seite: Home Die Termine Deutschlandweites Treffen des Forums
FacebookRSS FeedPinterest

Home

Rachel Nelson Smith und ich Teil 2

Details
Kategorie: Die Ketten
Veröffentlicht: Donnerstag, 05. September 2019 10:38

Jetzt war ich schon mal dran, dann hab ich die Kette auch gleich gefädelt. Hat Spaß gemacht.

Und dabei kam mir die Idee für Teil 3.

Rachel Nelson Smith und ich Teil 1

Details
Kategorie: Die Armbänder
Veröffentlicht: Donnerstag, 05. September 2019 10:33

seit ich damals ihr erstes Buch, handsigniert mit persönlicher Widmung, in der Hand hatte, wollte ich dieses Armband machen. Aber die Materialliste. Da hatte ich keinerlei Muße, die zusammenzustellen.

Jetzt, nach zehn Jahren, habe ich einfach mal eine Seite gefädelt. das war nur noch die halbe Liste. Und danach die zweite Hälfte dazu gemacht, und plötzlich war es ganz einfach. Das Fädeln zieht sich etwas, ging aber dann doch recht flüssig.

Crescent Armada

Details
Kategorie: Die Armbänder
Veröffentlicht: Donnerstag, 05. September 2019 10:25

es ist ja kein Geheimnis, das ich diese Fülle von ewig neuen Perlensorten monatlich nicht mag. Die meisten sind in meinen Augen überflüssig. Aber die Crescent Beads , die mag ich.

Deshalb sind auch zwei Armbänder entstanden. 

einmal aus der Bead and Button

und einmal irgendeine freie Anleitung, die aber eigentlich nicht mit Crescent vorgesehen ist.

Armband Armada

Details
Kategorie: Die Armbänder
Veröffentlicht: Donnerstag, 05. September 2019 09:34

In der Schule meines Sohnes gebe ich ehrenamtlich Beadwork Kurse. Die Mädchen ( und manchmal auch Jungs) lernen Beadwork von Grund auf, die Techniken und wie man sie anwendet. So entstehen Ringe, Sterne, Kugeln, Ketten.

Als gemeinsames Projekt haben wir kleine RAWArmbänder gefädelt, die dann mit Steinen belegt wurden. Als Anschauungsobjekte hab ich vorab eine Auswahl gemacht, damit die Mädchen was in der Hand haben und wissen, wie es danach aussehen soll. 

simpel, Stein an Stein

mit Zwei Loch Pyramiden dazwischen

oder den Verbindungen mit Drops gefädelt

,

eignet sich auch als Resteverwendung, wenn es nicht mehr genug Steine einer Sorte oder Farbe gibt, dann gibt es halt dreierlei.

 

14.Mai 2012 3

Details
Kategorie: Das Blogarchiv
Veröffentlicht: Mittwoch, 04. September 2019 12:35

Heathertassel

zum Abschluss für heute mal ein etwas aktuelleres Stück, so vier Wochen alt. Die Tassel von Heather Kingsley war eine sehr schöne

Anleitung aus der Bead UK, hat enorm Spaß gemacht, das zu fädeln. Nur mit der Kette war ich nicht zufrieden, das war mir dann doch

zu blümerant. Deshalb hab ich die Kette nach unserer neuen Anleitung Kinome gemacht, das passte besser, und unten kamen auch

keine Daisychains dran sondern einfach Stücke in Triweave, das wars.

Heather tassel

Heather tassel II

21.Februar 2012 - Bead Around 2012

Details
Kategorie: Das Blogarchiv
Veröffentlicht: Sonntag, 04. August 2019 09:11

 

Bead aroundI

hier ist mein Starter, Teil I und II

Bead around II klein

Bead around beide

 

 in Salbei, wie auch sonst?

03.Februar 2012 - Showcase 500 Beaded Jewelry: Photographs of Beautiful Contemporary Beadwork (500 Series)

Details
Kategorie: Das Blogarchiv
Veröffentlicht: Sonntag, 04. August 2019 09:03

von mir werden im August 2012 gleich DREI Colliers in einem Larkbuch veröffentlicht. Die Kinko, mein Füllhorn und meine WienerKugeln.

Zeitgenössisches Perlendesign, 500 Schmuckstücke von über 300 Künstlern weltweit. Ich atme inzwischen wieder regelmäßig, aber

trotzdem, es ist großartig. Beim nächsten Mal schaffe ich es aufs Titelbild.

 

 

Beim nächsten Mal schaffe ich es aufs Titelbild.

 

14.Dezember 2011

Details
Kategorie: Das Blogarchiv
Veröffentlicht: Sonntag, 16. Juni 2019 12:12

Tunesisch

Ich hab mir letztens wieder mal eine tunesische Häkelnadel gekauft, nach 30 Jahren wollte ich mal wieder damit häkeln.  Und dann war

da dieser Handwerkermarkt , da war eine Dame, die häkelte mit und ohne Perlen. Wir fachsimpelten über alles mögliche und ein

Ergebnis war das hier: das sind im Wechsel tunesisch gehäkelte und normale gehäkelte Maschen. In Treasures/Delicas häkeln macht

irgendwie beim Kettstich am meisten Spaß.

tunesisch

tunesisch2

12.Oktober 2011

Details
Kategorie: Das Blogarchiv
Veröffentlicht: Sonntag, 16. Juni 2019 12:09

Sphynx

Vintagesteine in Sphinx, da habe ich mal eine komplette Box in den USA ergattert, und die ersten sechs Stück durften jetzt in die

Neuauflage einer Kugel die ich mal vor zwei Jahren gemacht hab.

Edit: weil es immer wieder Fragen gab, hab ich ein Anleitung dafür geschrieben. Geht dann mit den Swarovskis ( ein paar hab ich noch

auf Nachfrage) aber auch mit Rivolis.

Sphinx

Sphinx II

Sphinx III

29.August 2011

Details
Kategorie: Das Blogarchiv
Veröffentlicht: Sonntag, 16. Juni 2019 11:59

ein Ufo weniger

die Feuerachat lagen jetzt drei Jahre rum, dann hab ich mich aufgerafft und mir eine Perlkappe mit Minibiconen ausgedacht, in zwei Varianten. Dazu dann

noch ein paar 6mm Facetten, die sowohl zu rosa als auch Kupfer passen, c'est ca.

 

Feuerachat


Feuerachat 2

Feuerachat 3

Weitere Beiträge ...

  1. 26.August 2011
  2. 21.August 2011
  3. 20.August 2011
  4. 08.März 2011

Seite 4 von 22

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Der Schmuck

  • Das Perlenhäkeln
  • Die Beaded Beads
  • Die Ketten
  • Die Armbänder
  • Die Ringe und Anhänger
  • Das Andere
  • Das Machen
  • Das Blogarchiv

Das Sonstige

  • Die Veröffentlichungen
  • Das Reisen

Schau dir Angelicas Profil bei Pinterest an.

Tags

Weibermarkt Juli 2010 Cellinistar die Zweite Wiener Kugel Abschied 2 Mai 2010 August 2011 Ribbon Waldsee Februar 2012 - Bead Around 2012 Drachenblüten Zucker für die Seele Advent auf Zeche Carl doppelte Netzkette - das Orginal Fedra Rulladonuts Endlich wieder Zucker für die Seele Black Lace Februar 2009 Dezember 2011 Industrial Glückskoffer in Leverkusen und Wuppertal Oktober 2008 Diese spontanen Kurztrips noch ein Ring Seruzad Jugendsünden Collier - Blüten - was lange währt Octokuss
  • Das Impressum
  • Der Datenschutz
©2025 ADLIBITUM - Schmuck & Perlenarbeiten | Joomla Template by Hurricane Media
Copyright