ADLIBITUM - Schmuck & Perlenarbeiten
  • Home
  • Über mich
  • Die Termine
  • Die Links
  • Der Kontakt
Aktuelle Seite: Home Die Termine Deutschlandweites Treffen des Forums
FacebookRSS FeedPinterest

Home

Einfach-Fix

Details
Kategorie: Die Ketten
Veröffentlicht: Freitag, 13. September 2013 07:35

mehr kann ich dazu nicht sagen, Spiralrope mit Peanuts. Sehr haptisch, sehr weich, klasse Effekt.

Fall

Details
Kategorie: Das Perlenhäkeln
Veröffentlicht: Freitag, 13. September 2013 07:32

Nach dem Muster von sureal52, die musste sofort gemacht werden. Und zu 95% war sie dann auch fertig, bereits im Juli, aber dann fehlten mir für die letzten sechs Zentimeter noch Perlen. Die hatte ich dann zwar beim Perlenstammtisch bekommen (danke Britta), aber die letzten paar Zentimeter dauern ja immer, wenn man mal raus ist. Aber nu. Das Mesh war von Dagmar, logisch, der Rest von Toho, allen voran mein Lieblingsgrün 84f.

Winterbells

Details
Kategorie: Das Perlenhäkeln
Veröffentlicht: Freitag, 13. September 2013 07:23

oder die Zwei-Stundenkette.

Ich weiß gar nicht, was man gegen Türkisches Häkeln haben kann, eine Stunde auffädeln, eine Stunde Häkeln, fertig.

Kyra

Details
Kategorie: Die Ketten
Veröffentlicht: Freitag, 13. September 2013 07:20

das Muster ist von Ellad, die Inspiration von Pinterest, die Perlen von Beadlibitum (Twins , Rocailles in mint und in himbeer ). Und weil Twins etwas leichter sind als Superduos und prima funktionieren und weil ich die Kette nur dreiseitig statt vierseitig gemacht habe ( eine Idee von Veronika) , kam ich mit 20 Gramm für eine komplette Kette aus, statt nur für ein Armband wie angegeben. Ursprünglich sollten die 4mm Perlen rosaopal werden, gemäss dem Blumenstrauss, aber die Bordeauxroten riefen "es wird Herbst", da konnte ich nicht anders.

Elisabeth Regina

Details
Kategorie: Das Andere
Veröffentlicht: Freitag, 13. September 2013 07:07

ich weiss, bislang habe ich mich erfolgreich gewehrt, wenn es darum ging, Nadeldöschen zu befädeln. Ich hab so schon wenig Zeit, also wieso die kostbare Fädelzeit darauf verwenden. Aber als Exilbritin (im Herzen englisch) konnte ich da leider nicht dran vorbei, dem Muster einer englischen Postbox.

Es war ja auch fix fertig.

Fufu by Sandra und Bettina

Details
Kategorie: Das Andere
Veröffentlicht: Freitag, 13. September 2013 07:02

Ein Fufu ist eine FädelUnterlageFürUnterwegs. Da kann man drauf kommen...

Erfunden hat sie Sandra und weil sie so praktisch ist, gabs das Material dazu im letzten Jahr zum WBE Perlentreffen als Geschenk. Plus eine Anleitung , wie mans macht. Als bekennende Nichtnäherin ( ich will auch gar, wenn ich bedenke was auf mich einstürzen würde, Stoffe, Bänder, Taschen!!!) hat mir dann meine Freundin Bettina bei ihrem Besuch hier meine Fufu genäht. Fluchenderweise, denn meine Nähmaschine wird ( s.o.) vielleicht einmal alle drei Jahre rausgeholt und ist dementsprechend profffesssionelll.

Hier also meine Fufu, ich durfte auch was beisteuern, mit einem Farb-/Mustersampler wurde die Naht von der Tascheklappe kaschiert. Passte so schön.

So also sehen Geschenke aus...

Details
Kategorie: Die Ringe und Anhänger
Veröffentlicht: Freitag, 09. August 2013 16:09

Wenn nichts geht, geht was Selbstgemachtes.  In dem Fall eine gefädelte Motte nach der Idee von "Alles Meins", in Motten- / Jugendstil- / Art decofarben, für eine begeisterte Perlerin, die seit einem Jahr hochsüchtig ist und komplett in Art Deco und Jugendstil eingerichtet ist. Überreicht wird das gute Stück stilecht an Zimmerpflanze.

Fedra

Details
Kategorie: Die Armbänder
Veröffentlicht: Mittwoch, 07. August 2013 09:09

die finde ich wirklich gelungen, nicht nur von meiner Seite bei der Farbwahl ( zweifarbige Sechser!, schön) sondern auch die Anleitung. Das ist mal ein Armband das komplett ist, innen schön, aussen schön und es legt sich automatisch in Armreifenform, ohne steif zu sein.

 

 

 

 

Kurage

Details
Kategorie: Die beaded Beads
Veröffentlicht: Mittwoch, 07. August 2013 09:04

eine beaded Bead, ganz normale Dreissiger, mit Poires in mattiert transparent Granatrot mit Picasso. Die Fringes dran waren irgendwie schwer anzubringen, deshalb habe ich die letzte Poiresrunde allein gefädelt, die Fringes dran und dann erst an die Kugel montiert. Die Rocailles sind wunderbare Matsunos in mattem hellen Grün, aber innen drin mit leichten Lilaschimmer. Schade, das Matsunos nicht so kompatibel sind, die Farben sind manchmal märchenhaft.

A Forest

Details
Kategorie: Die Ringe und Anhänger
Veröffentlicht: Mittwoch, 03. Juli 2013 08:01

das muss die Farbe sein, die zu dem Cure Lied passt.... eine Eau de Source in Waldfarben, tief drin mit einer kleinen Wasserstelle.


 

 

 

 

 

Weitere Beiträge ...

  1. Fünferreihe
  2. Pillow
  3. Circus
  4. Nubbels

Seite 20 von 22

  • Start
  • Zurück
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • Weiter
  • Ende

Der Schmuck

  • Das Perlenhäkeln
  • Die Beaded Beads
  • Die Ketten
  • Die Armbänder
  • Die Ringe und Anhänger
  • Das Andere
  • Das Machen
  • Das Blogarchiv

Das Sonstige

  • Die Veröffentlichungen
  • Das Reisen

Schau dir Angelicas Profil bei Pinterest an.

Tags

Seruzad Die Termine kommen langsam rein Midas Juni 2011 Juli 2009 Dezember 2009 15 Februar 2008 Oktober 2008 Frohe Ostern 2015 Snake Mal was kleines diesmal fusselig Dezember 2011 Crescent Armada Jellyfish April 2009 Weihnachtsgeschenke Winterbells April 2008 Juli 2009 Kyra Galerie II Beaded Beads Juli 2008 Baronesse Oktober 2009 2 März 2010 Twinherringbone Himbeerkugel The Thing Dezember 2008
  • Das Impressum
  • Der Datenschutz
©2025 ADLIBITUM - Schmuck & Perlenarbeiten | Joomla Template by Hurricane Media
Copyright