ADLIBITUM - Schmuck & Perlenarbeiten
  • Home
  • Über mich
  • Die Termine
  • Die Links
  • Der Kontakt
Aktuelle Seite: Home
FacebookRSS FeedPinterest

Home

Picot Fences - oder so

Details
Kategorie: Das Perlenhäkeln
Veröffentlicht: Dienstag, 06. Mai 2014 08:34

Wuschel und Miniwuschel etc mache ich ja nun schon seitdem ich mit Perlen häkel immer wieder, also seit jetzt 11 Jahren, mal so, mal anders. So war es nur konsequent eine Wuschel mit Picots zu häkeln. Mit einer wilden Farbmischung, ein Cyclam aus Florida, ich vermute eine Miyukifarbe und einer selbstgerührten Tohosuppe aus drei Orange/Papayatönen. Mir gefällt sie sehr gut.

Grüne Blindschleiche

Details
Kategorie: Das Perlenhäkeln
Veröffentlicht: Dienstag, 29. April 2014 08:08

meine erste Blindschleiche habe ich gehäkelt, als "crip" verstorben ist, das muss 2007 oder Anfang 2008 gewesen sein. Ich fand Ihre Arbeiten und auch Ihre Muster immer so schön. Das war auch das erste Mal, das ich mit Zylindern gehäkelt hatte, klappte auch auf Anhieb. Jetzt habe ich das gleiche Muster noch einmal in Aqua-Limonentönen gehäkelt, wieder mit Zylindern, wieder traumschön geworden.

Neues....

Details
Kategorie: Die Ringe und Anhänger
Veröffentlicht: Donnerstag, 24. April 2014 17:07

aber natürlich nicht alles. Also hier ein Querschnitt der letzten drei Wochen.

sieht alles nach mehr aus als es war....

Die Ketten kommen morgen oder die Tage.

Amineko

Details
Kategorie: Sonstiges
Veröffentlicht: Samstag, 08. März 2014 11:10

die wollte ich haben, seit ich sie vor einigen Jahren das erste Mal sah, eine Animekokatze.  Da ich im Moment sowieso eher die Häkelnadel schwinge, habe ich mich dran begegeben. Das Schwerste war natürlich der Gesichtsausdruck, wie immer. Aber für den ersten Versuch gar nicht schlecht, wenn auch noch etwas steifgliedrig...

Baronesse

Details
Kategorie: Die beaded Beads
Veröffentlicht: Dienstag, 25. Februar 2014 09:09

ich hab sie ohne Innenperle gemacht, sie ist stabil genug. Nicht sehr schwer, aber aufwendig zu fädeln. Und farblich mal was völlig anderes.... Tohos in grau-grün-goldig und hellblau gemarbelt , die Facetten waren aus dem Fundus  und die Bicone sollten pacific opal sein...

Magic Knoten

Details
Kategorie: Das Perlenhäkeln
Veröffentlicht: Dienstag, 25. Februar 2014 08:51

hat auch nicht zu lange gedauert. Ich fand diesen Knoten sehr schön, die Idee, das dann mit Pinches zu verbinden war schon letzten Sommer da, die Kette war letzten Oktober fertig und dann waren die Pinches weg, die ich im Kopf dazu ausgesucht hatte. Immer mal wieder gesucht, aber ohne Ergebnis. Jetzt war es dann soweit, Perlen da, Kette fertig, Collier abgeschlossen.Nur die Fotos sind im Moment verbesserungswürdig. Aber wir tragen ja keine Fotos, sondern die Kette... Das ist das wunderbare Magic Green zusammen mit den Tohos in iris grün gefrostet ( einer meiner Lieblinge) und erbsensuppengelb gefrostet. Dazu die großartigen Pinches, die wirklich farblich passten wie Topf/Deckel.


 

Freitagmorgensfädelei

Details
Kategorie: Die beaded Beads
Veröffentlicht: Freitag, 21. Februar 2014 07:56

während ich auf das Laden all der Feeds und Mails gewartet habe, hatte ich noch genug Zeit, die kleine Perle hier zu fädeln. Ist die jetzt zu schnell zu machen oder habe ich zu viele Feeds? Egal, das dauerte ne halbe Stunde. Ich hatte die Perle in einem meiner feeds gesehen ( sic). Ich glaube, sie ist von Puca.  Kommt jetzt in mein Mintcollier.

Streifenmix

Details
Kategorie: Das Perlenhäkeln
Veröffentlicht: Donnerstag, 20. Februar 2014 15:10

wollte ich ja schon lange. Nur ohne diese Perlenlinie. Jetzt also mit fester Maschenlinie. Und obwohl ich mich auf eine frei Auswahl aus meinen Türkis- , Blau- Gelbgrün-, Naturgrün-, Nichtnaturgrünkisten und abwechselnd aus der Blaulila-, Rosa- , GelbOrangeRotkiste beschränkt hatte (also blieben graue, weiße, schwarze, beige, braune, kupfrige Töne draussen), ist es doch recht bunt geworden. Ich habe extra einen vergleichsweise dickes Garn genommen, 20er, damit der Streifen sichtbar wird und die Kette nicht nach innen kippt, das wollte ich hier nicht. Dadurch war es auch extra flott weggehäkelt.

Oxanna in Popperfarben

Details
Kategorie: Die Ketten
Veröffentlicht: Montag, 10. Februar 2014 13:42

Als die Popper in den frühen 80ern hoch kamen, liefen sie ja eher pastellig rum, zum Ende der 80er gab es fast nur noch eine Farbkombi: Navyblau mit (Rose) Gold . Ich hatte die ganze Zeit beim fädeln so etwas wie Human League oder Spandau Ballet im Kopf. Das ist die Oxanna von Ewa. In Sliperit und Dunkelblau und Kupfer. Und damit das nicht so eintönig gleichmäßig wird, hab ich das Belegen variiert.

 

gehäkeltes

Details
Kategorie: Das Perlenhäkeln
Veröffentlicht: Montag, 10. Februar 2014 13:35

gehäkelt wird bei mir ja mehr so by the way, immer wenn ich irgendwo warten muss. Bei zwei Kindern kein Problem, irgendwo zu warten.

Die letzten zwei Sachen waren diese, eine gehäkelte Kette mit Delicas, das erste Mal mit festen Maschen und kleinem Trick für die Drehung. Und eine einfache Olive in grau transparent ab, das Garn macht es rosig.

aber die ist noch nicht fertig, die wird noch gepimpt.

Weitere Beiträge ...

  1. Das Jahr geht zu Ende
  2. WuKa - Kardangelenk
  3. Freeform Haya Shuriken
  4. Rivolila

Seite 18 von 22

  • Start
  • Zurück
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • Weiter
  • Ende

Der Schmuck

  • Das Perlenhäkeln
  • Die Beaded Beads
  • Die Ketten
  • Die Armbänder
  • Die Ringe und Anhänger
  • Das Andere
  • Das Machen
  • Das Blogarchiv

Das Sonstige

  • Die Veröffentlichungen
  • Das Reisen

Schau dir Angelicas Profil bei Pinterest an.

Tags

Seruzad Die Termine kommen langsam rein Midas Juni 2011 Juli 2009 Dezember 2009 15 Februar 2008 Oktober 2008 Frohe Ostern 2015 Snake Mal was kleines diesmal fusselig Dezember 2011 Crescent Armada Jellyfish April 2009 Weihnachtsgeschenke Winterbells April 2008 Juli 2009 Kyra Galerie II Beaded Beads Juli 2008 Baronesse Oktober 2009 2 März 2010 Twinherringbone Himbeerkugel The Thing Dezember 2008
  • Das Impressum
  • Der Datenschutz
©2025 ADLIBITUM - Schmuck & Perlenarbeiten | Joomla Template by Hurricane Media
Copyright