Heather Fireworks

So stell ich mir Feuerwerk in der Heide vor, ein bisschen Schlamm und viel Uih. Mit meiner absoluten Lieblingsfassung.

Die Steine hab ich beim Perlentreffen vor eineinhalb Jahren zusammengekauft und noch alles aus dem Fundus dazu genommen, was ins Farbkonzept passte. Und dann Fassungen gebaut, eine ums andere.

Dann arrangiert und montiert, bisschen gepimpt, ich bin zufrieden.  Das Schloss hab ich farblich angepasst, aber ich muss vielleicht noch ein Extra ergänzen, die Kette hat leichte Fluchttendenzen.

Sea Glass

ist keins, sieht nur so aus. Wieder sowas, was ich vor 15 Jahren angefangen habe und immer mal ne Fassung gemacht habe, wenn ich mich extra bestrafen wollte. Im Sinne der Selbstvergebung endlich fertig gemacht. Mit dreierlei Tragemöglichkeit.

RullAgate

Diese Achate habe ich vor zig Jahren im Elsass gekauft, einmal so braun und einmal in grün. Beide identisch aufgezogen, die Grüne verliess mich, die Braune blieb. Letztens ist ein Strang gerissen , da war es Zeit, ein MakeOver zu machen. Diese RullaBBs hab ich schon ein paar Mal gefädelt, immer in Variationen. Jetzt ist sie modernsiert und darf wieder bewundert werden.

Scaph

ich krame so gerne in uralten Anleitungen. Den Freien.... Aus vergessenen Foren aus Frankreich....

Immer wieder schön. Irgendwie hatte ich so ein Collier schon seit ewigen Zeiten im Kopf, jetzt ist es real und fertig.

 

diverses NadelFastFood

im Jahr 22 habe ich bisher nur ein Paar Ohrringe für einen Swap gefädelt und ein bisschen finiert. Ansonsten glüht die Häkelnadel. Trotzdem gibt es ein bisschen zu sehen, ich war eben auch beim fotografieren faul.

Eine Spirale aus RAW und Peyote:

 

eine Quaste für die Beadworkers Guild, nach einer alten BB, die ich mal vor 8 Jahren gemacht hatte:

 

und natürlich eine Fairie, die Lieblingsanleitung aller letzten Sommer, die hab ich an dem Tag gefädelt, als sie veröffentlicht wurde. Nur halt das Fotografieren..... inzwischen gibt es ja unzählige Varianten, meine war damals eine kleine Granny Fairie:

 

Circle of Life

fing an als ganz brave Anleitungsfädelei, streng nach Protokoll.

Aber irgendwann bin ich doch ein paar Mal ausgeschert, es ist noch zu 85% authentisch.

 

Drops

Die Facetten sind wirklich der farbliche Knaller und brauchten einen ordentlichen Rahmen aus Toho Triangels.

Flitillary

Normalerweise mache ich ja immer ein Konglomerat bei solchen Anhänger, weil sie mir alleine zu wenig sind. Aber die hier ist präsent genug, die darf alleine bleiben.

Flutterly

Und noch ein Materialabbau. Nach dem Katalogisieren meiner Farbnummern wollte ich dringend mal was mit diesen TraumMatsunos machen. So viel Material ist zwar nicht verbaut, aber check.

Die Kernrocailles innen sind übrigens verschieden Türkistöne, das bringt Leben da rein.

Magic Grey Rainbow

einfach mal Materialabbau. Mit türkischer Häkelkette, Herringbone, vielen kleinen Fassungen. Das Grau von Preciosa ist ein Traum.