Petersburger Pöttchen nach Jean Power
das hab ich bei Jean Power gesehen und es war mal ne gute Gelegenheit, endlich mal den St. Petersburg Stich zu lernen. Damit fängt das nämlich an. Das sind tschechische ...
der platte Nubbel
Am Samtag stand die Nubbelkugel auf dem Plan. Und erklären geht besser wenn ich parallel mit fädel. Da meine Innenkugel aber zu groß war und es sehr stramm saß, hätte ich nie im Leben ...
die Swarokugel
Ganz easy, ganz fix, am Samstag habe ich das mit Martina parallel gefädelt, vor Wochen war auf einem ungarischen Blog ein Foto von was ähnlichem. Die Farbe- hat mir Martina mit ausgeholfen, ...
der erste Teil der aufgearbeiteten Liegenbleiber
oder so. Als erstes die paar Sachen von Frau Reinhardts, diverse Sterne, wobei mir die Rückseite des großen Sterns besser gefällt als die Vorderseite. ...
und die Grippe hat uns weiter fest im Griff
schon wieder ist eine weitere Abart des bekannten Perlenvirus aufgetaucht. Und ich spür schon , es geht weiter.
da wird einem doch warm ums Herz
nach wie vor gehe ich ja nicht an das Lager meines Perlenladens Beadlibitum. Privatsache und Shop wird nicht gemischt. Und als jetzt eine etwas größere Bestellung von ...
10.November 2009
Wenn Sabine Lohse schon praktisch meine Nachbarin ist ( die 100m Luftlinie, pffh), dann kann ich auch ihr Meore Armband fädeln. Und das zweite Armband ist ne Farbstudie zu der neuen ...