ist und bleibt meine Lieblingstechnik. Das hier hatte ich jetzt schon eine Weile im Kopf und nun hatte ich endlich die passenden Triangel gefunden. Ich habe Doppellochtriangel mit normalen 11ern verherringboned ...
Passend zum Gebirgsbach
Nachdem die Gebirgsbachkette ja eine neue Besitzerin gefunden hat, habe ich nochmal ein passendes Armband gemacht. Allerdings wird
das Grundarmband nochmal mit zwei dünneren ...
stand schon länger auf meiner Liste
so etwas in der Art hab ich mal bei Smadar auf Ihrem Blog gesehen, und als Ausgleich für das Ganze Drumundrumundüberhaupt hab ich mal ein flottes Herringbone gemacht. ...
... ich eine bunte Cellini machen in Herringbone.
Und hab mir Farben zusammengesucht. Die toll passten. Aber die Cellini sah doof aus, egal, was ich versuchte. Also trennte ich mich von dem Gedanken mit ...
... Schloss geht es dann wieder. Kleine beaded Beads aus Herringbone mit Miyuki Triangel und 11er Rocailles. Jetzt bin ich die Himbeerfarbenen los und die Himmelblauen, jetzt muß mir nur noch was für die ...
Herringbone - eine alte Liebe
Ich liebe Heringbone, absolut mein Lieblingsstich, variantenreich, mit anderen Stichen kombinierbar und pur läßt er die Perlen prima zur Geltung bringen... Vorletztes ...
Dann fing ich an, verschiedene Techniken zu lernen, als erstes Peyote und Herringbone. Danach kam das Häkeln dazu, aber so, wie ich es halt bei den Topflappen gelernt hatte. also feste Maschen. Erst 5 ...
Herringbone mit Piggies, das lag schon seit Jahren auf der ToDo Liste. Und als die Piggies rauskamen, habe ich mir auch zwei Großpackungen gekauft. Und seitdem lag das brach.
Nur rundrum war doch ein ...
ich fand die neuen Miyukifarben so schön und dieses dunkle Grün von den Twins genauso , also hab eine Kette runtergefädelt, grade so wie es kam. Und natürlich in Herringbone, was sonst.
das Spielchen mit Zu- und Abnahmen bei Peyoteschläuchen habe ich ja schon hunderte mal gefädelt. Jetzt gab es einen Ansatz mit Herringbone. Macht genauso viel Spaß, eigentlich mehr, weil Herringbone ...
... und die durchbrochenen Blüten des Unterbaus waren der Grund, warum ich eine Statementkette macht. Die zwei kleineren Herringboneschlaufen fügen sich zu einer rechteckigen, breiteren zusammen.
Liegt ...
... ja nun schon wieder fünf Jahren her, die letzten...
Aber eine normale Opera war zu dick und zu starr, deshalb hab ich sie auf Mini runtergerechnet und sie gefiel mir erstaunlich gut. Und der Herringbone ...
... Perlentreffen in Willebadessen, inspiriert vom neuen Buch von Beth Stone. Drei Stränge, zwei davon in Herringbone und einer in Peyote, die Aufhängungen sind jeweils in RAW. Und dann alles rein, was da ...
Die Lampworks besitze ich seit gut 6 Jahren. Und Herringbone ist meine liebste Technik, deshalb also dieser Versuch. Beim Fädeln musste ich immer an eine nächtliche Skyline denken, so gegen 4 Uhr im ...
... vor drei Jahren angefangen, ihr alle Grundtechniken beizubringen, Peyote, Herringbone, RAW etc etc. Und sie setzt ihre Ideen, die sie dann hat, in Schmuck um. Ganz ohne Tutorials, Anleitungen, Pattern. ...
... Jahren leider gestorben. Ich wollte immer daraus eine Broche für eine Baskenmütze machen aber sie lagen immer nur in der "Späterdose" rum.
Vor gut zwei Jahren hab ich den Herringboneschlauch mit ...
25 Stunden Fädeln, 56 Gramm Zylinderperlen, nicht grad die günstigsten. Ein edles Stück und ich freu mich immer , wenn es so wird, wie es in meinem Kopf aussehen sollte.
übrigens mit Suchfunktion. ...