Grüne Blindschleiche

meine erste Blindschleiche habe ich gehäkelt, als "crip" verstorben ist, das muss 2007 oder Anfang 2008 gewesen sein. Ich fand Ihre Arbeiten und auch Ihre Muster immer so schön. Das war auch das erste Mal, das ich mit Zylindern gehäkelt hatte, klappte auch auf Anhieb. Jetzt habe ich das gleiche Muster noch einmal in Aqua-Limonentönen gehäkelt, wieder mit Zylindern, wieder traumschön geworden.

Magic Knoten

hat auch nicht zu lange gedauert. Ich fand diesen Knoten sehr schön, die Idee, das dann mit Pinches zu verbinden war schon letzten Sommer da, die Kette war letzten Oktober fertig und dann waren die Pinches weg, die ich im Kopf dazu ausgesucht hatte. Immer mal wieder gesucht, aber ohne Ergebnis. Jetzt war es dann soweit, Perlen da, Kette fertig, Collier abgeschlossen.Nur die Fotos sind im Moment verbesserungswürdig. Aber wir tragen ja keine Fotos, sondern die Kette... Das ist das wunderbare Magic Green zusammen mit den Tohos in iris grün gefrostet ( einer meiner Lieblinge) und erbsensuppengelb gefrostet. Dazu die großartigen Pinches, die wirklich farblich passten wie Topf/Deckel.


 

Streifenmix

wollte ich ja schon lange. Nur ohne diese Perlenlinie. Jetzt also mit fester Maschenlinie. Und obwohl ich mich auf eine frei Auswahl aus meinen Türkis- , Blau- Gelbgrün-, Naturgrün-, Nichtnaturgrünkisten und abwechselnd aus der Blaulila-, Rosa- , GelbOrangeRotkiste beschränkt hatte (also blieben graue, weiße, schwarze, beige, braune, kupfrige Töne draussen), ist es doch recht bunt geworden. Ich habe extra einen vergleichsweise dickes Garn genommen, 20er, damit der Streifen sichtbar wird und die Kette nicht nach innen kippt, das wollte ich hier nicht. Dadurch war es auch extra flott weggehäkelt.

gehäkeltes

gehäkelt wird bei mir ja mehr so by the way, immer wenn ich irgendwo warten muss. Bei zwei Kindern kein Problem, irgendwo zu warten.

Die letzten zwei Sachen waren diese, eine gehäkelte Kette mit Delicas, das erste Mal mit festen Maschen und kleinem Trick für die Drehung. Und eine einfache Olive in grau transparent ab, das Garn macht es rosig.

aber die ist noch nicht fertig, die wird noch gepimpt.

Magic green

sie ist noch nicht fertig, aber ich wollte mal zeigen, wie schön die neuen Magic colors zum Beispiel als Häkelkette aussehen. Mit matten Perlen zusammen ein echter Traum, blinkig aber nicht zu blinkig. "it certainly says HELLO"  Jetzt wird sie erst mal auf ihr Endmass gebracht und dann kommen Pinches dran!

Fall

Nach dem Muster von sureal52, die musste sofort gemacht werden. Und zu 95% war sie dann auch fertig, bereits im Juli, aber dann fehlten mir für die letzten sechs Zentimeter noch Perlen. Die hatte ich dann zwar beim Perlenstammtisch bekommen (danke Britta), aber die letzten paar Zentimeter dauern ja immer, wenn man mal raus ist. Aber nu. Das Mesh war von Dagmar, logisch, der Rest von Toho, allen voran mein Lieblingsgrün 84f.

Winterbells

oder die Zwei-Stundenkette.

Ich weiß gar nicht, was man gegen Türkisches Häkeln haben kann, eine Stunde auffädeln, eine Stunde Häkeln, fertig.

Circus

das letzte Ebook von Judith Bertoglio-Giffin hat ja das Thema Circus. Eigentlich als einzelne Armreifen gedacht, habe ich doch wieder eine ganze Kette gemacht und dabei die ganzen Restbestände verwerten können, die beim Abzählen der tschechischen Perlen im Shop immer so übrig bleiben. Ich habe 11er Rocailles statt der Medium Delicas verwendet, und statt schwarz - weiss - bunt habe ich matt weiss - matt hematit - grün/türkis/hellblau genommen, also, wie immer, genauso, aber anders.

 

 

 

 

 

Zirkus

inspiriert von Yoshie Marubashi