Cellinistar

Ja, die Zeit fliegt. Irgendwie hab ich zwar viel gefädelt und gehäkelt, aber aufs Foto und in den Blog hat es nichts geschafft.

Wer allerdings auch zwischendurch neugierig ist, dem empfehle ich den Instagram Account , da gibt es viele, viele Zwischenergebnisse zu sehen. Optisch nicht so aufbereitet, aber dafür aktuell.  

So, also, dann los

Als erstes Stück einen Cellinistar von Sarah Cryer, in hellgrau mit etwas Amethyst. 

Begleitet von passenden Victory Pods.

 

 

 

Kaleidocycle

Nachdem ich ja vor drei Jahren schon ein Armband mit Kardangelenk gebaut hatte, war es ja nur eine natürliche Entwicklung, das ich auch so ein Spielzeug baue. Der Geburtstag meiner Mutter war da der richtige Anlass, so ein Kleinchen kommt immer gut. 

Abschied 2.0

nach der Tochter ist jetzt auch der Sohn mit der Grundschule durch. Uff. Im Februar haben wir bereits das Abschiedsgeschenk für die Lehrerin geplant, den Rucksack wollte ich als Taschenfetischistin eh schon immer mal fädeln. Die Bücher gabs bei Heartbead, ich hab mich auf den Sterntaler beschränkt..

Und dann muss aber noch ein Buch rein, mit Blättern und so, und, Mama....

Ja?

Auch noch eins für die andere Lehrerin!

Na gut.

Und auch für die Damen von der Betreuung.

OK.

Und noch ne Butterbrotdose und ne Flasche für den Rucksack.

Nee also, jetzt reicht es.

Aber die Lehrerinnen kriegen ein Zeugnis!

Na, dann schreib eins, ich näh es dann ein.

Langer Rede, kurzer Sinn, sie waren gerührt und allen hat es gefallen. Und mir auch. Die Kisten haben wir dann alle wieder gemeinsam gefaltet, aber die Farben hat der Sohn ausgesucht.

 

Happy Birthday to me....

ist schon wieder ein wenig her, aber die Geschenke wollte ich nicht vorenthalten.

 

Ich hab dieses Jahr wieder mal bei einer Geburtstagsrunde mitgemacht, das ist ja schon schön, so morgens viele Päckchen aufzumachen. Und mit etwas Verspätung kam dann noch ein Paket aus Frankreich, siehe unten....

Bettina schrieb zwar , es wäre nicht so toll verpackt, aber alleine der Karton war ja schon meins...

 

und mit der ersten Schicht kam ein Bulli Anhänger zum Vorschein und ein Armband, das ich mal gehäkelt habe und zu dem mir Bettina ein Silberschloss gearbeitet hat. 

 die Fotos sind nicht so, aber ihr habt einen Idee.

 Unten dann kamen die ganzen alten Schätzchen hervor, tolle alte Perlen in den allerbesten kleinen Flaschen, Döschen, Schachteln. Jedes ein Abenteuer, auf dem Foto allerdings schon ein gerupftes, die erste Kette hatte ich sofort am Schreibtisch verhäkelt und auch sonst hab ich schon reichlich gewühlt.

 Also ein toller Geburtstag, ich bedanke mich bei allen, es war grossartig!!!

 

Weihnachten naht

und nun auch mit großen Schritten.

Es kam mir ein paar Sachen dazwischen, betafädeln, Ideen ausprobieren, Krankheit , das übliche Tamtam halt. Und hier ein kleiner Querschnitt über das diesjährige Weihnachtsgebammel. Hervorzuheben wären die beiden Tannenbäume, die sind wirklich herzerwärmend.

 

 

Elisabeth Regina

ich weiss, bislang habe ich mich erfolgreich gewehrt, wenn es darum ging, Nadeldöschen zu befädeln. Ich hab so schon wenig Zeit, also wieso die kostbare Fädelzeit darauf verwenden. Aber als Exilbritin (im Herzen englisch) konnte ich da leider nicht dran vorbei, dem Muster einer englischen Postbox.

Es war ja auch fix fertig.

Fufu by Sandra und Bettina

Ein Fufu ist eine FädelUnterlageFürUnterwegs. Da kann man drauf kommen...

Erfunden hat sie Sandra und weil sie so praktisch ist, gabs das Material dazu im letzten Jahr zum WBE Perlentreffen als Geschenk. Plus eine Anleitung , wie mans macht. Als bekennende Nichtnäherin ( ich will auch gar, wenn ich bedenke was auf mich einstürzen würde, Stoffe, Bänder, Taschen!!!) hat mir dann meine Freundin Bettina bei ihrem Besuch hier meine Fufu genäht. Fluchenderweise, denn meine Nähmaschine wird ( s.o.) vielleicht einmal alle drei Jahre rausgeholt und ist dementsprechend profffesssionelll.

Hier also meine Fufu, ich durfte auch was beisteuern, mit einem Farb-/Mustersampler wurde die Naht von der Tascheklappe kaschiert. Passte so schön.